Was können sie sich freuen

Aktuelle Kursangebote

Jahr 2025

OXYMEL

Samstag, 18.01.2025, von 10:00

Ort: Haus der Kräuter

Wozu braucht unser Körper Bitterstoffe?

Samstag, 25.01.2025, von 10:00

Ort: Haus der Kräuter

Wozu braucht unser Körper Bitterstoffe?

Samstag, 15.02.2025, 
von 10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Haus der Kräuter

Welche Heilbotschaften verstecken sich hinter Bockshornklee, Kapuzinerkresse, Galgant, Zitronengras?

Samstag, 05.04.2025, 
von 10:00 - 13:00 Uhr

Ort: Haus der Kräuter

OXYMEL

Reinigendes Oxymel aus der Grünkraft der Wildkräuter und Wildfrüchten.

Für Kinder oder auch alkoholabstinente Personen empfiehlt sich als Tinktur eine Zubereitung aus Honig und Essig, deren Anwendung
entzündungshemmende, auswurfsfördernde, fiebersenkende, immunstärkende, wundheilende und stoffwechselregulierende Kräfte attestiert werden.

Jede Jahreszeit hat in der Heilkunde ihre besondere Qualität, die sich in den verschiedenen Pflanzen und deren Teilen ausdrückt.
In diesem Workshop lernen wir Oxymel als Naturarznei im Jahreskreis, sowie als Lebens- und Hautpflegemittel in seinen verschiedenen Facetten kennen und erkunden seine unterschiedlichen Anwendungen. Wir besprechen die Qualität der Inhaltsstoffe und stellen gemeinsam wirksame Oxymel-Zubereitungen für den Privatgebrauch her.

Leitung und Anmeldung: Marie Swakowski, Tel. 0157 82989391

Anmeldeschluss 3 Tage vor Kursbeginn

Preis: 59,-€ inkl. Material

Anmeldung unter Telefon

Tel.: 0157 82989391

Wozu braucht unser Körper Bitterstoffe?

Vorstellung und Heilwirkung der Pflanzen mit Bitterstoffen – verschiedene Rezepturen.

Was haben bereits Paracelsus und Hildegard von Bingen zu Bitterstoffen gesagt.?

Wir lernen detailliert die Pflanzen kennen, die Bitterstoffe beinhalten und für Zuhause gibt es einzelne Rezepte inkl. Bittertropfen und Bitterpulver.

Leitung und Anmeldung: Marie Swakowski, Tel. 0157 82989391

Anmeldeschluss 3 Tage vor Kursbeginn

Preis: 59,-€ inkl. Material

Anmeldung unter Telefon

Tel.: 0157 82989391

Auf den Spuren der Alchemie des Waldes – Dampfdestillation

Seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die Kraft der Pflanzen und setzen sie als sanfte Helfer für die Gesundheit und Schönheit ein.

Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren der Alchemie und destillieren die Aromen des Waldes, wie z. B. Tanne, Fichte, Douglasie oder Kiefer. Alle diese ätherische Öle und Harze aus den Nadeln werden wir durch Dampfdestillation einfangen können und lernen ihre Verwendung zu Hause. Selbst destillierte Hydrolate sind eine sanfte Pflege für die Haut, erfrischen den Geist und sind der reinste Seelenbalsam.
Besonders die Hydrolate aus den Nadeln erfrischen die Raumluft, helfen bei Erkältung und sind wahre Seelenstreichler.

Leitung und Anmeldung: Marie Swakowski, Tel. 0157 82989391

Anmeldeschluss 3 Tage vor Kursbeginn

Preis: 79,-€ inkl. Material

Anmeldung unter Telefon

Tel.: 0157 82989391

Welche Heilbotschaften verstecken sich hinter Bockshornklee, Kapuzinerkresse, Galgant, Zitronengras?

Immunstärker, Magenwärmer, Gelenkschmerzen, natürliches Antibiotika, Blutdrucksenker, Arthrose Helferin, Herzschwäche, Konzentration – alles wird erklärt und natürlich stellen wir einige Produkte aus diesen wunderbaren Pflanzen zusammen in der Küche her.

Nach Hause nehmen Sie sich nicht nur Skript und Rezepte mit, auch Samen und Setzlinge von Kapuzinerkresse, Zitronengras für´s Beet, damit auch zu Hause die Pflanzen ihre Anwendung finden.

Leitung und Anmeldung: Marie Swakowski, Tel. 0157 82989391

Anmeldeschluss 3 Tage vor Kursbeginn

Preis: 59,-€ inkl. Material

Anmeldung unter Telefon

Tel.: 0157 82989391